Fallbeispiele
Wie Inhaltsproduzenten profitierten
- Effizienterer und effektiverer Vertriebsprozess
- Ein neues und überzeugendes Verkaufsargument
- Zufriedenere Kunden und weniger Risiko bei Empfehlungen
- High-End Reporting und Expertenwissen ohne Neueinstellungen
Vertrieb
Der Inhaltsproduzent, bzw. sein Vermarkter nutzt Placedise im Verkaufsprozess von Branded Content Maßnahmen. Die intelligente Software ermöglicht es dem Vertriebsteam als echte Experten für Werbewirkung und Branded Content aufzutreten. Sie können Kunden wissenschaftlich fundierte Empfehlungen zum perfekten Marketing-Mix anbieten, im Nu das ideale Format für die jeweilige Marke identifizieren sowie erste Konzepte für herausragende Produktintegrationen generieren (oder einfach nur Tipps für optimale Werbespots geben) - all das, noch während sie den Kunden am Telefon sprechen.
Der Inhaltsproduzent nutzt Placedise auch direkt als Verkaufsargument. Mit Placedise kann er Kunden nicht nur eine dritte Kontrollinstanz anbieten, sondern auch eine verbesserte Projektumsetzung und einen umfassenden Abschlussbericht. Die von Placedise erstellte Projektbewertung ist zudem eine kostengünstige Alternative zu teuren Marktstudien und muss sich vor diesen auch nicht verstecken.
Optimierung
Nachdem das vielversprechendste Format identifiziert wurde, nutzt der Inhaltsproduzent Placedise als Hilfswerkzeug bei jedem weitere Schritt zur endgültigen Implementierung. Egal ob es sich hierbei um die Bewertung von Brainstorming-Ideen, die Ideengenerierung für die perfekte Platzierung oder die Optimierung der finalen Pläne handelt. Bei der Abstimmung mit Produzenten und Regisseuren wird Placedise genutzt, um innerhalb von Sekunden zu prüfen, welche Anpassungen akzeptiert werden können und wo es sich zu diskutieren lohnt.
Evaluation und Reporting
Im Anschluss an die eigentliche Umsetzung fügt der Vermarkter den Placedise Bericht seinem regulären Abschlussbericht hinzu. Dadurch kann er nun nicht nur Aussagen zu der Reichweite oder der Einblendungsdauer des Logos treffen, sondern auch die psychologische Werbewirkung berücksichtigen. Der Abschlussbericht zielt nicht mehr nur auf Quantität, sondern nun auch auf Qualität und Effektivität ab. Gleichzeitig erfährt der Kunde mehr darüber, welche Wirkung sein eingesetzte Budget hat und muss sich diesbezüglich nicht länger mit vollkommener Ungewissheit abfinden.
Wie Agenturen profitierten
- Ein neues und überzeugendes Argument im nächsten Pitch
- Zufriedenere Kunden und weniger Risiko bei Empfehlungen
- Zeitersparnis durch unkompliziertes High-End Reporting
- Besseres Kampagnen-Management und Qualitätssicherung
Vertrieb
Bei der Akquise von neuen Kunden nutzt die Werbeagentur Placedise als Verkaufsargument. Mit Placedise kann sie ihren Kunden nicht nur eine dritte Kontrollinstanz anbieten, sondern auch eine verbesserte Projektumsetzung und einen umfassenden Abschlussbericht. Die von Placedise erstellte Projektbewertung ist zudem eine kostengünstige Alternative zu teuren Marktstudien und muss sich vor diesen auch nicht verstecken. Das Unternehmen hat sich zudem als Agentur bei Placedise um eine offizielle Partnerschaft beworben und kann dies nun für eigene Werbezwecke nutzen und gleichzeitig Schulungen und Integrations-Unterstützung anbieten.
Die intelligente Software unterstützt das Vertriebsteam im Verkaufsprozess. Sie ermöglicht es den Verkäufern als echte Experten für Werbewirkung und Branded Content aufzutreten. Diese können wissenschaftlich fundierte Empfehlungen zum idealen Marketing-Mix unterbreiten oder erste Ideen für herausragende Produktintegrationen und Werbespots generieren - noch während dem ersten Pitch.
Planung
Bei der Planung von Maßnahmen nutzt die Agentur Placedise dazu, um alle nötigen Informationen vom Kunden einzuholen. Placedise unterstützt zudem schnell und einfach bei der Identifizierung der Formate und Platzierungsmöglichkeiten, die sich am besten für den Kunden und seine Ziele eignen.
Optimierung
Placedise wird auch dazu verwendet, um konkretere Konzepte für Branded Content und Werbespots zu entwickeln. Die Agentur nutzt Placedise als Hilfswerkzeug bei jedem weitere Schritt zur endgültigen Implementierung. Egal ob es sich hierbei um die Bewertung von Brainstorming-Ideen, die Ideengenerierung für die perfekte Platzierung oder die Optimierung der finalen Pläne handelt. Bei der Abstimmung mit Produzenten und Regisseuren nutzt die Agentur Placedise, um innerhalb von Sekunden zu prüfen, welche Anpassungen sie akzeptieren kann und wo es sich zu diskutieren lohnt.
Evaluation und Reporting
Im Anschluss an die eigentliche Umsetzung fügt die Agentur den Placedise Bericht ihrem regulären Abschlussbericht hinzu. Dadurch kann sie nun nicht nur Aussagen zu der Reichweite oder der Einblendungsdauer des Logos treffen, sondern auch die Werbewirkung berücksichtigen. Der Abschlussbericht zielt nicht mehr nur auf Quantität, sondern nun auch auf Qualität und Effektivität ab. Gleichzeitig erfährt der Kunde mehr darüber, welche Wirkung sein eingesetzte Budget hat und muss sich diesbezüglich nicht länger mit vollkommener Ungewissheit abfinden.
Wie die Marketing-Abteilung profitierte
- Größerer Marketingerfolg
- Effizienterer Werbebudgeteinsatz
- Besseres und schnelleres Reporting mit erweiterten Inhalten und KPI
- Bessere Steuerung von Branded Content Aktivitäten
Planung
Während dem Planungsprozess arbeitet die Marketingabteilung direkt mit der zuständigen Werbeagentur und Vermarktern zusammen. Hierbei können mit wenigen Klicks eigene Ideen sowie Informationen zu den gesetzten Zielen mit den Verantwortlichen zur weiteren Arbeit geteilt werden. Gleichzeitig ist sichergestellt, dass diejenigen, welche das Projekt steuern auf eines der modernsten und intelligentesten datenbasierten Werkzeuge zurückgreifen können. Von der Abgrenzung des idealen Marketing-Mixes bis zur detaillierten Planung von Produktintegrationen - Placedise unterstützt mit wissenschaftlich fundierter, künstlicher Intelligenz. Da Placedise umfassende Einblicke dazu liefert, wie Branded Content und Werbespots von der Zielgruppe wahrgenommen werden, ist das Risiko von Imageschäden durch schlechte Werbung zudem deutlich geringer, als wenn man sich nur auf Erfahrungswerte und Gefühle verlässt.
Evaluation und Reporting
Am Ende eines jeden Projekts kann die Marketing Abteilung die Placedise-Berichte und vor allem die beinhalteten KPI für weitere Analysen und ihr Management-Reporting nutzen. Die finale Umsetzung kann mit den Planwerten sowie anderen Kampagnen verglichen und an den vorher definierten Zielen gemessen werden. So können nun nicht nur Aussagen zur Reichweite oder der Einblendungsdauer des Logos getroffen, sondern auch die Werbewirkung mit berücksichtigt werden. Der Abschlussbericht zielt somit nicht mehr nur auf Quantität, sondern nun auch auf Qualität und Effektivität ab. Zudem ergeben sich durch die detaillierte Auswertung und konkrete Handlungsempfehlungen wertvolle Lerneffekte für weitere Maßnahmen.
Wie das Management profitierte
- Schnelleres und umfassenderes Reporting mit besserem KPI Benchmarking
- Höhere Gewinne durch effizientere und wirkungsvollere Werbung
- Bessere Unternehmensreputation durch optimierte Branded Content Kampagnen
- Im Gegensatz zu anderen Anayltics-Tools, keine Probleme mit der DSGVO
Placedise hilft diese enorme Unsicherheit zu verringern - zumindest wenn es um Branded Content und Werbespots geht. Nun kann ohne Umwege bestimmt werden, was am besten funktioniert und was nicht. Natürlich ist es schön, wenn man für das eingesetzte Budget eine hohe Reichweite geboten bekommt. Leider sagt dies allerdings noch nichts über die Qualität, sondern nur die Quantität der Maßnahme aus. Allerdings entscheidet gerade die Qualität darüber, ob Geld verschwendet wird oder nicht. Mit Placedise wird das Marketing-Budget effizienter eingesetzt. Gleichzeitig stehen den Entscheidern umfassende Berichte zur Bewertung der Maßnahmen zur Verfügung. Zusätzlich kalkuliert Placedise einen zusätzlichen Qualitäts KPI, da wir wissen, dass es am Ende vor allem auch um Zahlen und Messgrößen geht. Da weniger Geld ineffizient eingesetzt und gleichzeitig die Werbewirkung von Product Placement optimiert wird, wirkt sich Placedise direkt positiv auf den Unternehmensgewinn aus.